Prüfung von Darlehensverträgen auf fehlerhafte Widerrufsbelehrungen für Verbraucher immer noch höchst lukrativ „Ein ganz normaler Immobilienbesitzer mit einem durchschnittlichen Kreditvertrag, kann derzeit oft mehrere Tausend Euro an Mehrwert generieren“ berichtet Valentin Wolfshörndl, Marketingberater der Firma Wolfberg & Bogner. Wolfberg & Bogner...
Prüfung von Darlehensverträgen auf fehlerhafte Widerrufsbelehrungen immer noch höchst lukrativ „Ein ganz normaler Immobilienbesitzer mit einem durchschnittlichen Kreditvertrag, kann derzeit oft mehrere Tausend Euro an Mehrwert generieren“ berichtet Valentin Wolfshörndl, Marketingberater der Firma Wolfberg & Bogner. Wolfberg & Bogner informiert über...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 12.03.2014 das Modell der Kostenausgleichsvereinbarung KAV rechtlich bestätigt und stärkt damit die Verbraucherrechte. Die Richter in Karlsruhe stellten in ihrem Urteil klar, dass § 169 Abs. 5 S. 2 Versicherungsvertragsgesetz auf separate Kostenausgleichsvereinbarungen nicht anwendbar ist....
Die Landgerichte Bonn, Braunschweig und Hannover haben in jüngster Zeit klar die Rechtmäßigkeit so genannter Nettopolicen mit separater Kostenausgleichsvereinbarung KAV bestätigt. In ihren Urteilen unterstützten die Richter die separate Kostenausgleichsvereinbarung gleich aus mehreren Gründen: So hob das Landgericht Bonn in seiner...