Gold – die Berg- und Talfahrt eines Rohstoffes
Das gilt derzeit ganz besonders für den Goldpreis. Eine wahre Berg- und Talfahrt verzeichnet der Rohstoff in den letzten Monaten. Eine Berg- und Talfahrt, die Anleger des "gelben Metalls" verunsichert. Viele stellen sich Heute die Frage, "soll ich überhaupt noch in Gold investieren?". Bei Gold muss man wissen, " da gibt es keine Zinsen", wobei bei dem, was man heute an Zinsen auf seiner Bank bekommt, dies nicht wirklich ein Argument "gegen Goldkauf" ist. Bei Gold verdient und verliert man nur mit "Kursschwankungen". Hier aber zum richtigen Zeitpunkt "einsteigen und aussteigen", wer kann das schon? Gold ist bei den meisten Anlegern eine Frage "der Sicherheit", nicht des Geldverdienens und der Rendite, so Uwe Flack ein ausgewiesener Goldexperte. Gold bedeutet für die meisten Anleger eine Rücklage, auf die man sich verlassen kann; o h n e Totalverlustrisiko. Der, der mit Gold dann Geld verdienen will, der beteiligt sich an einem Goldfonds, der mit dem Handeln von Gold sein Geld verdient. Das ist nicht der normale Anleger, so Uwe Falck, wie ich ihn in 20 Jahren kennengelernt habe. Zu einem ausgewogenen Portfolio gehört aus Sicht von Uwe Flack auch immer Gold dazu.
Opus Bonum
Presseservice Opus Bonum
Körnerstrasse 68
04107 Leipzig
Email : info@opus-bonum.de
Presseservice für Ihre Unternehmensnachrichten
Tel : 0700 678 726 68
Fax :
Ähnliche Beiträge

Deutsche Immobilien im Ausland weiterhin sehr begehrt
Der Boom deutscher Kauf-Immobilien im Ausland geht weiter: Noch niemals zuvor wurden gewerbliche Immobilien in solchem Ausmaß gehandelt wie derzeit.

Sparquote trotz schlechtem Zinsumfeld gestiegen
Guthabenzinsen für Spar- oder Termineinlagen liegen auf niedrigen Niveau. Kaum mehr Zinsen sind möglich. Dennoch stieg die Sparquote in Deutschland.

Immobilienexperte Andreas Schrobback unterstützt Olympiabewerbung Berlins für 2024
Der Berliner Unternehmer Andreas Schrobback ist ein seit vielen Jahren erfolgreich tätiger und damit anerkannter Experte für Immobilien und Denkmalsanierung. Mit einem Umsatz im zweistelligen Millionenbereich auf dem Immobilienmarkt weiß er, was einen Standort für Investoren attraktiv macht und damit Kapital anzieht. Die Bewerbung Berlins für die Austragung der Olympischen Spiele 2024 ist laut Andreas […]